Evaluation der Massnahmen

Um die Wirksamkeit von Massnahmen im Strassenverkehr zu evaluieren, erfasst die bfu schweizweit Daten zu realisierten Bauten bzw. Projekten. Diese Datenbank dient den Kantonen und Gemeinden, bei zukünftigen Bauvorhaben die effizienteste Massnahme zu realisieren.

Das übergeordnete Ziel ist es, den Behörden und Planern eine Auswahl von geeigneten Massnahmen im Hinblick auf die Best Practice bei der Sanierung von Unfallschwerpunkten anzubieten.

Zudem soll die generelle Wirksamkeit von Infrastrukturmassnahmen auf die Verkehrssicherheit bezüglich Kosten und Nutzen aufgezeigt werden. So kann ein Verfahren zur monetären Bewertung der Wirksamkeit der Infrastrukturmassnahmen entwickelt werden.

Das Kosten-/Nutzenverhältnis einer einzelnen, individuellen Massnahme wird von der bfu nicht veröffentlicht. Es geht vielmehr darum, generelle Wirksamkeiten von unterschiedlichen Massnahmegruppen zu erhalten (z. B. wie wirksam sind Kreisel in der CH bezüglich Unfallverhütung?).

Hinweis zum Erfassen von Massnahmen

Um eine Massnahme in MEVASI erfassen zu können, benötigen Sie ein einmaliges Login (Achtung: Es ist nicht das bfu-Login!). Sie können den Benutzernamen und das Passwort frei wählen. Die Freischaltung wird durch den internen Administrator vorgenommen und wird bestätigt.